Das Institut für Historische Anthropologie ist
Forschungsstelle und Forum zur Diskussion von Forschungsergebnissen
über den Menschen in einem Untersuchungsfeld, in dem durch genaue
Beschreibung, Strukturanalyse, historischen Längsschnitt und
interkulturellen Vergleich Aussagen über die conditio humana als
biologischen und als kulturellen Phänomenkomplex gewonnen werden. Die
durchgeführten und geplanten Forschungen beschäftigen sich mit dem
großen Komplex der Wahrnehmung von und der Identifikation mit den
Ausdrucksformen sozialer Wirklichkeit und mit Formen des Protestes und
der Auflehnung gegen diese. Verhaltens- und Handlungsweisen, Formen
der symbolischen Interaktion, Rituale, Symbole und Zeichensysteme,
Gesten und Habitus, Normen und Werte, Gefühle und Einstellungen,
Interpretationen und Imaginationen werden in ihren kulturellen
Zusammenhängen sowohl in einer genauen Beschreibung der Selbstsicht
und -darstellung dokumentiert als auch im Medium der historischen
Veränderung und des interkulturellen Vergleiches analysiert und
interpretiert.
|
Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt
Einführung in das Studium der Geschichte
Wintersemester 2007 / 2008
|