| ||
| ||
Hubert Christian Ehalt
Lehrveranstaltungen an Universitäten und Kunsthochschulen (jetzt Kunstuniversitäten)
Übersicht über meine Tätigkeit als Lehrbeauftragter, Universitätsdozent und Gastprofessor an der
vom WS 1980/81 bis zum Sommersemester 2007
WS 1980/81
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar für Sozialkunde: Ritus und Symbol. Kategorien sozialen Handelns im historischen Prozess
SS 1981
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Formen der gesellschaftlichen Initiation
WS 1981/82
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Herrschafts- und Statussymbole (17.-20.Jh.)
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Bildende Kunst. Determinanten, Funktionen, Rezeption im historischen Prozess (18.-20. Jh.)
SS 1982
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Herrschafts- und Statussymbole II
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Bildende Kunst. Determinanten, Funktionen, Rezeption im historischen Wandel II
WS 1982/83
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Ritualisierungen in Alltagsverhalten und Alltagssprache
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Alltag Jugendlicher. Historische, soziologische und anthropologische Perspektiven
SS 1983
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Ritualisierungen in Alltagsverhalten und Alltagssprache II
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Biologie und Geschichte. Biologistische Ansätze in der Geschichte
Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Scham und Peinlichkeit: Kategorien sozialen Handelns im kulturellen Prozess
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Arbeitsgemeinschaft: Anthropologie und Sozialgeschichte
WS 1983/84
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Scham, Peinlichkeit, Intimität: Alltagsrituale im soziokulturellen Wandel
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Rassismus, Darwinismus, Geschlechterrollenideologien. Biologistische Ansätze in Geschichte und Gegenwart
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Geschlechterrollen. Alltagsverhalten von Männern und Frauen im soziokulturellen Wandel
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Arbeitsgemeinschaft: Anthropologie, Sozialgeschichte, Kulturwissenschaft: Fragestellungen, Probleme und Methoden
Universität Linz Seminar: Rollenklischees und Alltagssprache von Frauen und Männern im historischen Prozess
SS 1984
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Ritus, Brauch, Norm: Kategorien sozialen Handelns im historischen Prozess
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Sozialgeschichtliche Bedingungen und Funktionen bildender Kunst
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Rassismus, Darwinismus, Geschlechterrollenideologien
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Soziologische und sozialhistorische Aspekte der Sexualität
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Arbeitsgemeinschaft: Ritus, Symbol, Norm: Kategorien kulturellen Handelns im historischen Wandel
Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Zum Begriff der Kultur. Philosophische und sozialhistorische Aspekte
WS 1984/85
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Geburt, Geschlechtsreife, Heirat, Tod: Ritualisierung der Lebenszäsuren im historischen Prozess
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Sozialgeschichtliche Bedingungen und Funktionen baulicher Gestaltung (Architektur und Wohnen)
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Menschliches Verhalten im Spannungsfeld sozialgeschichtlicher und soziologischer Bedingungen
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Geburt, Kindheit, Jugend. Historische und soziologische Aspekte des Lebenszyklus I
SS 1985
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Alter und Tod. Ritualisierung der Lebenszäsuren im historischen Prozess II
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Kunst und Kultur im Sozialkundeunterricht
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Menschliches Verhalten im Spannungsfeld sozialgeschichtlicher und biologischer Bedingungen: Aggression und Hierarchie
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Lehrerfortbildungsseminar: Bauen und Wohnen: Bedingungen, Funktionen und Wohnerfahrungen
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Alter und Tod. Historische und soziologische Aspekte des Lebenszyklus
WS 1985/86
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Essen und Trinken. Ritualisierungen im Alltagshandeln
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Anthropologie, Sozialgeschichte, Kulturwissenschaft: Fragestellungen, Probleme und Methoden
SS 1986
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Essen und Trinken II. Rationalisierung versus Ritualisierung
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Kultur und Zivilisation im Geschichte- und Sozialkundeunterricht II: Sozialgeschichte der Künste
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Alter und Tod. Historische und soziologische Aspekte des Lebenszyklus
WS 1986/87
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Sozialgeschichte der Zeitwahrnehmung. Ritualisierung, Disziplinierung, Rationalisierung
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Kultur und Kunst im Geschichts- und Sozialkunde- unterricht. Ausdrucksformen der Alltagsästhetik
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Sozialgeschichte und Anthropologie. Fragestellungen, Probleme, Methoden
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Biologie und Gesellschaft
SS 1987
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Sozialgeschichte der Zeit- und Raumwahrnehmung
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Ausdrucksformen der Alltagsästhetik
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Sozialgeschichtliche und anthropologische Aspekte der Sexualität
WS 1987/88
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktikseminar: Geschichte des Wohnens
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Wandel kommunikativen Handelns im städtischen Raum
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Männlich-weiblich: Sozialgeschichtliche und anthropologische Aspekte der Geschlechterrollen
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Biologie und Geschichte
SS 1988
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Geschichte des Wohnens II
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Arzt-Patient-Kommunikation
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Sozialgeschichtliche und Anthropologische Aspekte der Sexualität
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Biologie und Gesellschaft
WS 1988/89
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Medizin und Hygiene
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Der Prozess der Zivilisation: Verdrängung und Akzentuierung von Individualität
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Intimität: Vorprogrammierung oder kulturelle Prägung
SS 1989
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Alltagsrituale im Vergleich: Europa - USA (Pierre Bourdieu, Irving Goffman, Tom Wolfe)
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Umgang mit Natur: Landschaften, Gärten, Parks
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Sozialgeschichtliche und anthropologische Aspekte des Wohnens
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Biologie und Gesellschaft - Fragestellungen, Probleme, Methoden
WS 1989/90
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Zur Geschichte des modernen Tourismus
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Essen und Trinken
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Projektstudium: Arbeitsgemeinschaft Geschichte und Erwachsenenbildung - Inhalte, Methoden, Projekte
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Biologie und Gesellschaft - Fragestellungen, Probleme, Methoden
SS 1990
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Kindheit und Zivilisation. Sozialhistorische und tiefenpsychologische Aspekte
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Kleidung, Mode, Schmuck
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Projektstudium: Geschichte und Erwachsenenbildung - Inhalte, Methoden, Projekte
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Lebenszeit, Menschenzeit, historische Zeit: Dimensionen der Zeitwahrnehmung
WS 1990/91
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Geschichte und Strukturprobleme der modernen Kulturpolitik
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Wandel der ländlichen Lebenswelt
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Projektstudium: Geschichte und Erwachsenenbildung: Stadtteilarbeit und Gemeinwesenarbeit
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Historische und anthropologische Aspekte der Alltagskultur: Kleidung, Mode, Schmuck
SS 1991
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Natur und Gesellschaft. Historische, sozialwissenschaftliche und juridische Aspekte des Umgangs mit Natur in der Neuzeit
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Geschichte des öffentlichen Verkehrs und des motorisierten Individualverkehrs
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Projektstudium: Geschichte und Erwachsenenbildung: Stadtteilarbeit und Gemeinwesenarbeit
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Anthropologische und sozialhistorische Aspekte sozialer Ungleichheit
WS 1991/92
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Ökonomische und soziale Bedeutung von Zeitstrukturen und Zeitwahrnehmung
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Der Mensch und sein Körper in der Geschichte
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Arbeitsgemeinschaft: Geschichte und Erwachsenenbildung: Zuwanderung und Minderheiten
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Initiationsrituale - historische und anthropologische Aspekte der Initiation
SS 1992
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Sozialgeschichte der Künste (18.-20.Jh.)
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Männer- und Frauenrollen im historischen Wandel Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Arbeitsgemeinschaft: Geschichte und Erwachsenenbildung: Multikulturalität - Zuwanderung und Minderheiten II
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Männlich - weiblich: Historische und anthropologische Aspekte der Geschlechterrollen
WS 1992/93
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Ökonomische und soziale Bedeutung von Raumstrukturen und Raumwahrnehmung
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Sozialgeschichte der Kunst
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Von der Familie zum Singlehaushalt? Historische und anthropologische Aspekte des Wandels von Familienstrukturen
Arbeitsgemeinschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien: Umgang mit Kultur zwischen Wahrheitsanspruch und Markt - zwischen Alltag und Museum
SS 1993
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung.
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: "Die Todsünden": Geschichte und Anthropologie der sozialen Normen
WS 1993/1994
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Mobilität: Historische und soziale Aspekte der Überwindung räumlicher und sozialer Distanzen
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: roh und gekocht, rein und unrein. Normen im Bereich der Esskultur.
Seminar an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Univ. Wien: Probleme der Kulturpolitik. Sozioökonomische und historische Aspekte.
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Mensch und Tier: Historische und anthropologische Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
SS 1994
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Religiöse Gebote, Sitten und Gesetze: Ethische, soziale und juridische Normen im Wandel.
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Symbolisches Kapital der Ehre - Rangabzeichen, Orden, Titel, Ehrungen im historischen Wandel
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Hierarchie und Ehre: Macht und symbolisches Kapital zwischen biologischem Erbe und kultureller Prägung.
Arbeitsgemeinschaft an der Wirtschaftsuniversität: Kultur- und Medienwandel von der Venus von Milo bis Madonna
WS 1994/95
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Kunst und Ökonomie: Historische und soziologische Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichte- und Sozialkundeunterricht: Der menschliche Körper in der Geschichte
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Der menschliche Körper in der Geschichte: Schönheitsideale im Wandel
Hochschule für Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der Bildenden Künste I Exkursion zur Vorlesung
SS 1995
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Die "Spielregeln" des Alltagshandelns. Die sozialen Normen und die Gründe für ihre Einhaltung und Verletzung im Wandel
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kunst und Kitsch. Normen im Bereich des Ästhetischen und ihre gesellschaftliche Verankerung
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Natur und Kunst: Ästhetische Normen zwischen Evolution und Geschichte
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der Bildenden Künste II: der menschliche Körper in der Kunst Morphologie der Bildenden Künste II
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Exkursion zu:
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsuniversität: Umgang mit Kultur von der Aufklärung bis zur Postmoderne
WS 1995/96
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Kunst und Politik vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Lebenswelt Schule. Geschichte der innerschulischen Sozialbeziehungen
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Bevölkerungsentwicklung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert: Fertilität, Mortalität, Migration
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsuniversität: Kunst und Bildung. Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Kulturpolitik I
Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz, Wien Soziologie der Kunst
SS 1996
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Schulen, Universitäten, Ämter. "Spielregeln" in öffentlichen Institutionen in der Neuzeit (17.-20.Jh)
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Von der Sommerfrische zum Massentourismus. Geschichte der modernen Urlaubsreise (18.-20.Jh)
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Liebe und Geschlechterkampf. Geschichte und Anthropologie der Geschlechterverhältnisse
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Kulturpolitik II
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Geschichte und Soziologie der modernen Kulturpolitik
WS 1996/97
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Kultur, Kunst und Politik
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Geschichte der Zeitwahrnehmung
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Vorlesung: Über das Gute, Wahre und Schöne. Geschichte und Anthropologie der Werte
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der bildenden Künste
Exkursion zu: Morphologie der bildenden Künste
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Wandel ländlicher Lebensformen: Soziologie und historische Aspekte
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsuniversität: Kunst, Politik und Bildung. Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
SS 1997
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Der Mensch zwischen Natur und Kultur. Natur als Vorprogrammierung, Imagination, Idee und Prägefläche
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Lebenszyklus, Altersstufen und rites de passages
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Seminar: Geschichte und Anthropologie der Zeitwahrnehmung Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Interdisziplinäres Seminar: Wandel ländlicher Lebensformen: Soziologie und historische Aspekte
Arbeitsgemeinschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien: Kunst, Politik und Bildung. Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der bildenden Künste II
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Exkursion zu: Morphologie der bildenden Künste II nach Venedig
WS 1997/98
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Sozialgeschichte und Soziologie der bildenden und angewandten Künste
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Tratsch, Gerücht, Intrige und Diplomatie. Formen der Kommunikation im historischen Wandel
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Seminar: Kunst und Kultur aus historisch-anthropologischer Sicht
Hochschule für angewandte Kunst Wien, Lehrkanzel für Kultur- und Geistesgeschichte Vorlesung und Konversatorium: Kulturen in Österreich: Lebensweisen, Lebensstile, Differenzen
Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für bildnerische Erziehung und Kunstwissenschaft Vorlesung: Soziologie der Kunst
Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar und Vorlesung: Ländliche Lebenswelt im Umbruch. Soziologische und historische Aspekte des Wandels ländlicher Lebensformen
Arbeitsgemeinschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien: Kunst, Politik und Bildung. Aspekte eines sich wandelnden Verhältnisses
SS 1998
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Wandel der ländlichen Lebenswelt Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Sex und Gender Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univ. Wien Seminar: Geschichte und Soziologie der Bildenden Künste (18. - 20. Jahrhundert)
WS 1998/99
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert. Historische, soziologische und kulturwissenschaftliche Aspekte
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Seminar: Kunst und Kultur aus historisch-anthropologischer Sicht
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der bildenden Künste I
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Exkursion zu: Morphologie der bildenden Künste I
SS 1999
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Körperkult und Psychoshow Zum Verhältnis von Öffentlichkeit, Privatheit und Intimität (18. - 20. Jhdt.)
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar: Kultur und Zivilisation im Geschichts- und Sozialkundeunterricht: Sozialgeschichte der Schule
Gastprofessur an der Universität für angewandte Kunst Wien Vorlesung: Gesellschaftsgeschichte, Kulturentwicklung, Kunstprozesse: Theorien, Erzählungen, Kommentare Seminar: Kunst und Kultur im 20. Jahrhundert: Ideen, Entwicklungen und Brüche Dissertantenseminar
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Vorlesung: Morphologie der bildenden Künste II
Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz Exkursion zu: Morphologie der bildenden Künste II nach Venedig
WS 1999/2000
Geisteswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar: Kunst und Alltagskultur im 20. Jahrhundert. Historische, soziologische und kulturwissenschaftliche Aspekte
Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft: Kunst, Kultur
und Bildung. Traditionen, Brüche und Perspektiven am Ende des
20. Jahrhunderts. Akademie der bildenden Künste Vorlesung: Soziologie der Künste
SS 2000 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): Öffentlichkeit, Privatheit, Intimität: Kategorien sozialen Handelns im Umbruch; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WelanGeistes- und Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft: Kunst und Alltag. Entwicklungen und Zäsuren im 20. Jahrhundert.WS 2000/2001 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): Kunstentwicklungen im 20. Jahrhundert. Historische, soziologische und kulturwissenschaftliche Aspekte; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WagnerGeistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar SS 2001 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar II: Geschichte des Lebenszyklus. Lebensphasen und Alterszäsuren im Wandel; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WelanGeistes- und Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft:.Kunst und Kultur im 20. JahrhundertGastprofessur an der Universität Innsbruck Vorlesung: Kunst und Gesellschaft: Entwicklungen, Zäsuren, Interdepentenzen Seminar: Zum Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit in der Neuzeit WS 2001/2002 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar II: Kunstentwicklungen, Kunstinstitutionen (Museen, Akademien, Theater, Galerien, Kunstvereine) und urbane Kultur; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WagnerGeistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Alltagskultur – Studien vor Ort Universität Akademie der Bildenden Künste Vorlesung: Soziologie der Kunst SS 2002 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WelanGeistes- und Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft: Kunst und Kultur im 20. Jahrhundert: Entwicklungen, Zäsuren, PerspektivenWS 2002/2003 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar I: Ausdrucksformen der Alltagsästhetik: Mode, Design, Wohnen, Esskultur; gemeinsam mit Prof. Dr. M. WagnerGeistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Kunstentwicklungen und Kunstinstitutionen; gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Wagner SS 2003 Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar II: Feste und Feiern in der Geschichte der Neuzeit: Muße, Bühne der Selbstdarstellung, „Verkehrte Welt“ gemeinsam mit Prof. Dr. M. WelanGeistes- und Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Einführung in das Studium der Geschichte Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Diplomanden- und Dissertantenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Europäische Werte; gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Wagner und Prof. Dr. Peter Gerlich
WS 2003/04
Geistes- und Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar I: Gesellschafts- und Kunstentwicklungen im Wechselspiel (1945-2003); gemeinsam mit Prof. Dr. M. Wagner
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar I: Zeit, Geschichte und Geschichtswissenschaft; gemeinsam mit Mag. J. Mende, Dr. E. Schwager und Mag. E. Tesar
Diplomanden- und Dissertantenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Studien vor Ort: Wien, Klischee und soziale Realitäten; gemeinsam mit Prof. Dr. M. Wagner
Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft: Kunst und Bildung. Ideen, Themen, Ziele und Institutionen im historischen Prozess
SS 2004
Historisch-Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar II: Die Zeitdimension im individuellen Leben und Erleben in der Neuzeit im Geschichts- und Sozialkundeunterricht; gemeinsam mit Dr. E. Schwager und Mag. E. Tesar
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Forschungskurs: Politische Kultur und Alltagskultur in Österreich im 20. Jahrhundert; gemeinsam mit Prof. Dr. M. Welan
DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Kunst und Politik. Privatisierung und Konsequenzen – Perspektiven für die Gesellschaft; gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Wagner und Prof. Dr. Peter Gerlich
Wirtschaftsuniversität Wien Arbeitsgemeinschaft: Kunst und Kultur. Bildung, Aufklärung, Lebensentwurf und Lebensgestaltung
WS 2004/05
Historisch-Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Forschungskurs: Geschichte des Körpers im neuzeitlichen Europa; gemeinsam mit Prof. Dr. M. Wagner
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar II: Geschichte der Schule im 20. Jahrhundert; gemeinsam mit Dr. E. Schwager und Mag. E. Tesar
DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
SS 2005
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Forschungskurs: Jugend in Wien im 20. Jahrhundert; gemeinsam mit Prof. Dr. M. Welan
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Fachdidaktisches Seminar II: Speisen und Getränke, Essen und Trinken, Geschichte der Esskultur (18.-20. Jahrhundert); gemeinsam mit Dr. E. Schwager und Mag. E. Tesar
DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar Universität für angewandte Kunst Seminar: Geschichte – Bilanz – Jubiläen; gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Wagner und Prof. Dr. Peter Gerlich
Universität Innsbruck Vorlesung: „Alltägliche Kultur und Lebensweise im neuzeitlichen Europa. Strukturen, Prozesse, Wahrnehmungen und Diskurse“Konversatorium: „Die Kontroverse über den Prozess der Zivilisation (Norbert Elias versus Hans Peter Dürr)“Seminar: „Geschichte des Körpers im neuzeitlichen Europa. Gesellschaftliche Entwicklungen und Diskurse“
WS 2005/2006
Historisch-Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien gemeinsam mit Dir. Mag. Eva Tesar
DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
SS 2006
Historisch-Kulturwissenschaftliche
Fakultät, Universität Wien gemeinsam mit Dir. Mag. Eva Tesar
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, gemeinsam mit Prof. Dr. M. Welan Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
Universität für angewandte Kunst Wien Kunst und Politik: Mozarts Opern im politologischen und historischen Kontext (interdisziplinäre Seminar-Reihe „Kunst und Politik“), gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Peter Gerlich und Univ.-Prof. Dr. Manfred Wagner
WS 2006/2007
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Einführung in das Studium der Geschichte
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdisziplinäres Seminar I: Privatheit und Öffentlichkeit: Grenzen und Sphären in Bewegung (18.-21. Jahrhundert); gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Wagner
DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
SS 2007
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien Interdiszplinäres Seminar II: Geschichte der Schönheit. Ästhetische Normen und ihre Bedeutung in den Lebenswelten und Diskursen der Neuzeit. gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Manfried Welan
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
Universität für angewandte Kunst Wien Europa und EU: Vom kulturellen Input der Beitrittsländer (interdisziplinäre Seminar-Reihe „Kunst und Politik“), gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Peter Gerlich und Univ.-Prof. Dr. Manfred Wagner |